Vermietungs­referentin

FrauZoch

Rahlstedter Strasse29

22149Hamburg

Telefon040-67373-0

Fax040-67373-500

Kontakt

Unsere Ver­anstaltungen in der Parkresidenz

Sehr geehrte, liebe Gäste und Kulturinteressierte der Parkresidenz Rahlstedt,
unten stehend finden Sie unsere kommenden Veranstaltungen und wir hoffen, jeder wird mal fündig! Voller Vorfreude auf schöne, gemeinsame Abende mit Ihnen!

Ihr Team der Parkresidenz

 Amphitheater? Ja, die Parkresidenz hat einen eigenen, großen, gut gestalteten Theaterraum – mit bequemen, roten Sitzen in aufsteigenden Reihen, mit einem wohlklingenden Flügel und mit einer Leinwand. Die Kulturreferentin der Residenz verweist auf eine lange Liste von Theateraufführungen, Konzerten, Vorträgen, Lesungen, die hier wöchentlich vor einem großen und begeisterten Publikum stattfinden. Neben dem Klassiker-Schauspiel kommt auch das Hamburger Volksstück zu seinem Recht,
auf ein Konzert mit Kammermusik folgt ein Abend mit Jazz-Standards, nach den Opernarien hört man Gitarrenklänge oder den Rhythmus des Flamenco. Eine große Zahl von Veranstaltungen lässt Ihnen die Wahl, ganz nach Ihren Vorlieben zu genießen. Ausklingen lassen können Sie den Kulturgenuss bei einem angenehmen Getränk an der hauseigenen Bar.

 

Tickets: Externe Gäste können Karten über den jeweiligen, untenstehenden "Onlineticket"-Button erwerben (Print@home-Ticket) sowie täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr über den Empfang und an der Abendkasse der Parkresidenz. Karten-Reservierungen sind möglich unter der Telefon 040 - 67 373 - 0.

 

Nachfolgend eine Übersicht der aktuellen, sich bereits im Vorverkauf befindenden, öffentlichen Veranstaltungen.

SOUTH WEST OLDTIME ALL STARS

Donnerstag 30.10.2025 19:00
Eintritt: 16,00 €

Die South West Oldtime All Stars sind ein fester Bestandteil der europäischen Traditional-Jazzszene - "eine der besten Bands des traditionellen Jazz in Deutschland" (Mannheimer Morgen). Mit der Neuauflage der Musik von Louis Armstrongs künsterisch wichtigsten Bands - den Hot Five und Hot Seven aus der Zeit von 1925-1928 - sorgte die Formation nicht nur für Furore (2023 wurde die Band u.a. zum New Orleans Festival nach Israel eingelanden). Mittlerweile ist der dritte Tonträger der Band erschienen und die Band führt die Zuhörer wieder zurück ins New Orleans der 1920er Jahre, diesmal zu den Wurzeln des New Orleans Blues in all seinen Facetten. Die SWOAS werden wie immer ein musikalisches Feuerwerk zünden, nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Beine!

 

Online

Café du Soul

Donnerstag 06.11.2025 19:00
Eintritt: 16,00 €

Pat Fritz, sein Name steht für den Singersongwriter seit den 90zigern mit vielen Veröffentlichungen auf Tonträgern und Livekonzerten bis heute. Café du Soul, hier werden bekannte Klassiker und aktuelle Songs der Soul, Pop und Latin-Musik neu interpretiert und spannend arrangiert. Sodann gekrönt durch die einzigartige Stimme des Sängers Pat Fritz, wird das Programm zur eigenen Marke und steht für sich. Das Trio besteht aus Stefan Endrigkeit am Bass und Lars Plogschties an seinem „Teekistenset“. Letzteres gibt dem Gesamtsound besonderen Akustiksound und lässt Raum durch geringere Lautstärke. Durch Ihre Leidenschaft und Ihre aussergewöhnlichen Talente lassen Sie Ihre Triobesetzung zuweilen so gross und atmosphärisch dicht erklingen, als wären einige Musiker mehr auf der Bühne, doch das Auge sucht vergebens was das Ohr vermutet!! Durch die aufs Wesentliche reduzierte Besetzung entsteht Transparenter Klang und treibender Groove - und das mit technisch minimalstem Aufwand!

 

Online

Weltstadt Paris - Dia Vortrag

Donnerstag 13.11.2025 19:00
Eintritt: 16,00 €

Nicht von ungefähr zieht die Seine-Metropole jedes Jahr Millionen von Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Die französische Hauptstadt bietet nicht nur eine Fülle traditioneller und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielzahl neuer Attraktionen sowie eine einzigartige Atmosphäre. Lange Zeit das höchste Bauwerk der Welt ist der Eiffelturm, noch heute das Wahrzeichen der Stadt. Auf eine lange Geschichte kann die Pariser Métro zurückblicken; aktuell ist sie noch immer das beste Fortbewegungsmittel der Stadt. Neben echt amerikanischen Kitsch bietet das Disneyland zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Zeitvertreib. Ein Vortrag von Fotojournalist Reinhard Albers.

 

Online

Immer wenn ich glücklich bin, dann singe ich ein Lied

Donnerstag 20.11.2025 19:00
Eintritt: 16,00 €

Lieder der 20-40er Jahre Filmmusik, Musical & Operette

Die Sopranistin Tia Lippelt und der Pianist Jason Ponce musizieren bekannte Lieder aus den Schwarzweißfilmen der 20er bis 40er Jahre von Marta Eggerth, Heinz Rühmann u. anderen. Romantische Melodien wie Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein, humorvolle Lieder wie So ein Regenwurm hat‘s gut und beschwingte Solostücke des Pianisten lassen die Musik der damaligen Zeit wieder aufblühen. Ein romantisches Konzert mit viel Gefühl, Freude und Liebe. Die Sopranistin Tia Lippelt studierte Gesang im Rahmen ihres Musikstudiums an der Universität in Oldenburg sowie während verschiedener Studienaufenthalte in England und in den USA. Der aus Kolumbien stammende Pianist Jason Ponce studierte den Diplomstudiengang Klavier an der Musikhochschule Lübeck.

 

Online

Mir sollten sämtliche Wunder begegnen

Donnerstag 27.11.2025 19:00
Eintritt: 16,00 €

Eine Hommage in Liedern und Texten zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef

Die von Ella Fitzgerald als „beste Sängerin ohne Stimme“ bezeichnete Schauspielerin, Sängerin und Texterin Hildegard Knef galt nach dem Zweiten Weltkrieg als erster Star in Deutschland. Mit ihren vor allem selbstgetexteten Chansons sang sie sich in die Herzen ihres Publikums. Von Sven Selle am Klavier begleitet, präsentiert Anna Haentjens eine Auswahl an Liedern und Chansons von Hildegard Knef und gibt mit biografischen Anmerkungen Einblicke in das von Höhen und Tiefen bestimmte Leben dieser vielseitigen Künstlerin.

 

Online

Wylando - Country Music & More

Donnerstag 04.12.2025 19:00
Eintritt: 16,00 €

Christmas Special 

Die in 2020 gegründete Band Wylando präsentiert in ihrem besonderen Christmas Special eine stimmungsvolle Mischung aus Country-Music und weihnachtlichen Klängen. Mal rockig, mal poppig,
mal urtypisch Country und in diesem Fall auch mal ganz schön weihnachtlich – Das Repertoire reicht von Alan Jackson, Billy Ray Cyrus, Restless Heart, Willie Nelson, CCR und den Eagles bis hin zu eigenen Songs. Dazu gesellt sich eine festliche Mischung aus vertrauten Weihnachtsklassikern und stimmungsvollen Country-Christmas-Songs, die es zu entdecken lohnt.  Der unverwechselbare, mehrstimmige Gesang und die spürbare Freude am gemeinsamen Musizieren verleihen jedem Stück den typischen WYLANDO-Sound. Mit Leidenschaft, Charme und einer Prise weihnachtlicher Magie sorgt die Band für einen ganz besonderen Abend. 

Online

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!